Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Der Sinn des Lebens

Im Leben geht es darum, sich möglichst viel Wissen anzueignen und dieses dann den folgenden Generationen zu übergeben, um damit die Menschheit weiter voran zu bringen.

Du lernst nie aus! Selbst am Sterbebett wirst du vermutlich noch eine letzte Erkenntnis gewinnen.

Darum gilt auch: Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist die Fähigkeit, zu beobachten ohne zu bewerten.

Gehe jeden Abend ins Bett mit dem Gedanken “Was durfte ich heute lernen?”. Das wird dich eher weiterbringen, als ein Grübeln und Bewerten aller Umstände, die eingetreten sind oder eintreten hätten können, wenn …

Je mehr du weißt, desto mächtiger bist du. Du kannst dich von niemandem unterkriegen lassen. Du weißt genau, wie man mit Menschen umgeht. …

Heutzutage nehmen wir viele Dinge einfach so hin, wie sie sind, weil “uns die Zeit fehlt”. Doch wie kann uns Zeit fehlen? Jeder Mensch hat 24 Stunden pro Tag zur Verfügung und es liegt in seiner eigenen Verantwortung, wie er diese nutzen möchte! Selbst die Begabtesten wie z.B. Albert Einstein, hatten nur 24 Stunden pro Tag, um all diese Erkenntnisse zu machen.

Du bist der Schöpfer deines eigenen Lebens! Du hast es selbst in der Hand! Informiere dich und du wirst sehen, es ist keine verschwendete Zeit, sondern spart am Ende sogar Zeit ein. Wenn dir z.B. jemand zeigt, wie etwas funktioniert, dann bist du doch viel schneller, als wenn du dir alles selbst beibringen müsstest. Am schnellsten kannst du dir Wissen aneignen, indem du von Menschen lernst, die sich in einem speziellen Gebiet ihr Leben lang beschäftigt haben. So benötigst du nicht DEIN ganzes Leben dafür, sondern lediglich ein paar Jahre, Monate, Tage oder vielleicht sogar nur ein paar Stunden, um dir all dieses Wissen anzueignen. Es wird sich lohnen!

Erkenntnisse und Ideen kann man aber keinesfalls in Büchern lesen! Man muss sie in sich selbst finden. Daher gilt: Verbringe genügend Zeit mit dir selbst!

Je mehr du weißt, desto besser kannst du Entscheidungen treffen. Du kennst die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten. Dabei geht es aber nicht immer nur um sogenanntes “Fachwissen”, auch Wissen über Kommunikation, Partnerschaft, Erfolg, … sind wichtig im Leben, um auch in diesen Lebensbereichen “erfolgreich” sein zu können.

Es ist wichtig, sein Wissen nicht nur für sich zu behalten, sondern dieses an seine Kinder oder andere Menschen weiterzugeben, denn nur so haben auch die nachfolgenden Generationen etwas davon. Wenn du stirbst, dann stirbt dein Wissen mit dir! Das sollte dir bewusst sein.

“Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.”

Rabindranath Tagore

Dein persönlicher Motivations-Coach. Bei mir kannst du dich ausheulen so viel du willst - bei mir bekommst du viel positive Energie und gute Ratschläge für mentale Fitness und ein glückliches Leben.

Kommentare.

  • Das ist wieder ein Mega-Beitrag!

  • Ein sehr interessanter Gedankenansatz. Er beweist wieder mal sehr schön, dass das alte Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmer mehr.“ schon lange seine Gültigkeit verloren hat. Heutzutage kann man getrost sagen: „Wir lernen von der Wiege bis zur Bahre.“ Und das ist gut so, denn nur wenn wir uns ständig neuen Aufgaben stellen und daran lernen, dann können wir unser Wissen auch die nächsten Generationen weitergeben, denn die Wissensspirale dreht sich immer schneller.