Rezept: veganer Marmorkuchen
Für den veganen Marmorkuchen benötigst du:
- 320 g Mehl
- 150 g Zucker oder Xylit
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 ml Hafermilch
- 140 ml Öl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 20 g Kakaopulver
Einfach alle Zutaten außer das Kakaopulver in eine Schüssel geben und gut vermischen, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann den Teig gleichmäßig auf 2 Schüsseln verteilen und in eine der beiden das Kakaopulver einrühren.
Jetzt kannst du eine Backform einfetten bzw. mit Backpapier auslegen und abwechselnd die beiden Teige in die Form gießen.
Anschließend das Ganze bei 180°C für ca. 40 min. in den Ofen geben.
Fertig ist dein veganer Marmorkuchen.
Kommentare.
grayfox
Ahoj Aarone! 😀
Ein sehr gutes Rezept. Ich werde es am kommenden Wochenausprobieren, verwende aber dieses Mal frisches Backpulver. Dann werden wir ja sehen, wer den Kuchen flaumiger gebacken bekommt 😁
Ein kleiner Tipp vom Kuchenbäcker: Jeder Kuchen benötigt eine Prise Salz. Zum einen verstärkt es die Aromen und zum anderen aktiviert es die Enzyme Mehl, so dass das Klebereiweiß schneller seine Wirkung entfalten kann und der Kuchen auch flaumig bleibt, wenn er ausgekühlt ist.
Und man kann es gar nicht oft genug erwähnen; Die ätherischen Öle der Zitrone befinden sich in der Schale und nicht im Saft. Daher immer den Abrieb der Schale mitverwenden, den Unterschied schmeckt ein Blinder mit Krückstock 😂