Rezept: veganer Apfelkuchen
Für den veganen Apfelkuchen benötigst du folgende Zutaten: (für ca. 6 Portionen)
- 200g Haselnüsse (gerieben oder über Nacht einweichen)
- 200g Mehl
- 60g Xylit (Birkenzucker)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 50ml Öl
- 3 Esslöffel Haferflocken
- 300ml Wasser
- 2 Äpfel
Alle Zutaten (außer die beiden Äpfel) in einen Standmixer geben und zu einem Teig Pürieren.
Anschließend die Masse in eine flache, mit Backpapier ausgelegte Form füllen und die Äpfel zerkleinern und darauf verteilen.
Nun kommt das Ganze bei 180°C für 50 Minuten in den Ofen.
Fertig ist dein veganer Apfelkuchen.

Kommentare.
Elke
Mmmmh, wo ist mein Stück?
grayfox
Servus Aaron!
Long time, no see! 🤣
Ich werde die Apfel-Tarte nachbacken und dir mein Feedback dazu liefern 🤓
grayfox
Wie versprochen, mein Feedback.
Ja, die Apfel-Tarte schmeckt sehr gut und ist eine gelungene Ergänzung der traditionellen Apfelkuchen-Rezepte, Die Zubereitung ist super einfach, deshalb gelingt die Torte auch Hobbybäckerinnen und Hobbybäckern innerhalb kürzester Zeit.
Ein paar kleine Änderungen habe ich durchgeführt: Durch die Verwendung von geriebenen Nüssen konnte ich den Teig mit Knethaken bearbeiten, wodurch Kleber-Eiweiß entstehen konnte, das den Teig elastischer und stabiler macht. Auch habe ich eine Prise Salz hinzugefügt – Wie schon das alte Bäckersprichwort weiß: „Mehl und Salz, Gott erhalt’s!“ 😁
Die geschnittenen Apfelspalten habe ich eine Zeit lang in mit Wasser verdünntem Zitronensaft eingelegt. Die Säure verstärkt das Apfelaroma und auch Rosinen habe ich beigegeben. Meine Oma hat schon immer sagt: „Ein Apfelkuchen ohne Rosinen ist wie ein Garten ohne Bäume!“
Die Apfelschnittchen sind eine willkommene Ergänzung des diesjährigen Weihnachtsgebäcks.