Rezept: Vegane Pizza
Für die vegane Pizza benötigst du:
- 500g Dinkelvollkornmehl (+ ein bisschen Mehl zum Kneten auf der Arbeitsfläche)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300ml warmes Wasser
- 3g Zucker
- Salz
- passierte Tomaten
- Gemüse zum Belegen der Pizza (Spinat, Paprika, Champignons, Spinat, Oliven, …)
- italienische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
Zuerst die 500g Mehl mit dem Salz in einer Schüssel verrühren. Danach – wie im Bild unten ersichtlich – eine Mulde formen.

Das lauwarme Wasser in die Mulde gießen und anschließend den Zucker und die Trockenhefe vorsichtig einrühren. Dann die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 10-15 Minuten stehen lassen.
Wenn die Hefe zu arbeiten begonnen hat (sich kleine Bläschen gebildet haben, siehe Abbildung unten), die Masse zu einem Teig kneten. Wenn vorhanden, mit einer Küchenmaschine, ansonsten einfach mit der Hand.

Den gekneteten Teig wieder mit einem Küchentuch zudecken und für weitere 60 Minuten rasten lassen.
Danach die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf kneten. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen und ausrollen.
Jetzt kannst du die passierten Tomaten auf deinem Teig verteilen. (Vorsicht! nicht zu viel, denn dann wird dein Teig schnell zu feucht!) Anschließend kannst du die Pizza salzen und pfeffern, sowie die Kräuter darauf verteilen. Jetzt nur noch das Gemüse auf die Pizza legen und für 45 min. bei 180°C in den Ofen geben.
Fertig ist deine vegane Pizza.
Je nachdem, für welchen Belag du dich entscheidest, wird deine Pizza immer anders aussehen und schmecken.
Ideal zum Pizza Schneiden:
Kommentare.
Elke
Schaut sehr lecker aus!!