Rezept: vegane Oster-Muffins
Für die Oster-Muffins benötigst du:
- 450 g Karotten
- Saft einer Zitrone
- 150 g Zucker (oder anderes Süßungsmittel)
- 200 ml Öl
- 1 Esslöffel Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zuerst das Backrohr auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Muffinförmchen vorbereiten.
Die Karotten waschen, schälen, fein reiben und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Danach mit den restlichen Zutaten zu einem Teig rühren.
Die Masse in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im Backrohr für ca. 50 Minuten backen.
Anschließend noch verzieren und fertig sind die veganen Oster-Muffins.
Das Rezept ist wirklich kinderleicht und kann so, während der Osterfeiertage, zu einem Spaß für die ganze Familie werden.
Frohe Ostern!
X

Kommentare.
Elke
Eine Kostprobe vom Ostermuffin wäre fein….
grayfox
Die Zutatenliste dieses Rezepts besteht nur aus Zutaten, die ohnehin in jeder Vorratskammer zu finden sind, die Zubereitung klingt sehr einfach, also steht einem Nachbacken nichts mehr im Weg! Eine Kostprobe wär natürlich toll, wer will schon seine Muffins in der Tüte kaufen? 🙂
grayfox
jetzt frag ich mich schon die ganze Zeit, woraus denn die Deko-Mohrrüben bestehen. die sind nämlich nicht in der Zutatenliste angeführt.
und wie viele Muffins lassen sich aus der Masse herstellen?
Ananas Aaron
Die Deko-Rüben bestehen aus Zuckerguss. Man kann sie einfach kaufen oder, wenn man sehr talentiert beim Herstellen dieser Figuren ist, auch selber machen. Du kannst aber auch jede beliebige andere Deko für deine Muffins verwenden (z.B. Walnüsse).
Was die Anzahl der Muffins betrifft: Dies kann sehr stark variieren, da es verschiedene Größen von Muffinformen gibt, daher am besten einfach mal ausprobieren. Wichtig ist es, die Förmchen nicht zu voll anzufüllen, sodass sie noch genügend Platz zum Aufgehen haben. (ca. 1/2 bis 2/3 der Muffinform mit Teig füllen)
grayfox
Danke für die schnelle Antwort. Die Muffins sind gleich fertiggebacken, jetzt muss ich mich aber fix an die Deko machen 😀
Eine Walnuss als Deko ist eine super Idee! Walnüsse sind ja so gesund, und im Vergleich zu Sonnenblumenkernen, richtige Omega-3 Bomben.