Rezept: vegane Haselnussschnecken
Für den Teig benötigst du: (für ca. 25 Schnecken)
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 80 g Zucker
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 TL Salz
- 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch, Das Rezept findest du hier)
- 100 g Kokosöl
Für die Füllung benötigst du:
- 400 g Haselnüsse (ganz oder gerieben)
- 2 Esslöffel Leinsamen
- 60 g Zucker (oder Alternative z.B. Xylit)
- 2 Esslöffel Kakao
- 2 Teelöffel Zimt
- 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch)
Für den Teig zuerst Mehl und Salz vermischen. Anschließend Hefe, Zucker und Wasser (warm, aber nicht heiß) in einer kleinen Schüssel verrühren und stehen lassen.
Wenn die Hefe beginnt Bläschen zu bilden, kannst du die Hefemischung zum Mehl dazugeben und gemeinsam mit Pflanzenmilch und Kokosöl (vorher bei Raumtemperatur weich werden lassen) zu einem Teig kneten.
Nun kannst du den Teig ca. 1 Stunde lang mit einem Küchentuch zugedeckt stehen lassen. Währenddessen kannst du die Füllung vorbereiten. Dafür einfach Haselnüsse, Leinsamen, Zucker, Kakao, Zimt und Pflanzenmilch in einem Mixer zu einer Masse pürieren.
Nachdem die Stunde um ist, kannst du deine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf kneten und zu einem Rechteck ausrollen. Auf den ausgerollten Teig wird nun die Haselnussfüllung aufgestrichen. Dann wird der Teig zu einer Teigrolle gerollt. Anschließend mit einem Messer die Rolle in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Die Schnecken nun auf ein Backblech legen und für ca. 20 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
Fertig sind deine veganen Haselnussschnecken.

Kommentare.
Elke
Mhhh…sehr lecker!