Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Rezept: Tomaten-Rucola-Pilz-Nudeln

Für die Tomaten-Rucola-Pilz-Nudeln benötigst du: (für ca. 4 Personen)

  • 2 Tomaten
  • 100 g Rucola
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1/2 Tasse gelbe Linsen
  • 100 g Champignons
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 100 g passierte Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Italienische Gewürzmischung (Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran, …)
  • 300 – 400 g Nudeln

Als erstes die Zwiebel klein schneiden und in Öl anrösten. Währenddessen kannst du die Tomaten und Champignons klein schneiden. Wenn die Zwiebel glasig geworden ist, kannst du die Tomaten und die Champignons dazugeben.

Anschließend eine Tasse mit Wasser und 2 Esslöffel Mehl verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ebenfalls dazugeben. Die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken. Jetzt kannst du die rohen Linsen dazugeben und mitkochen (oder alternativ die Linsen vorher extra kochen).

Währenddessen die Nudeln in einem Topf laut Packungsanleitung kochen.

Dann die passierten Tomaten und die Gewürze (Salz, Pfeffer, italienische Gewürzmischung) in die Pfanne geben.

Ganz zum Schluss, wenn die Herdplatte der Tomaten-Ricola-Pilz Pfanne abgeschaltet ist, kannst du den Rucola in die Soße rühren.

Jetzt musst du das Gericht nur noch servieren und dir schmecken lassen. 😋

Dieses Gericht ist super nährstoffreich. Die Nudeln liefern gemeinsam mit den Linsen alle essentiellen Aminosäuren. Die Pilze und der Rucola bringen weitere wichtige Nährstoffe ins Essen, wie beispielsweise Vitamin B2, Kalzium, Folsäure und Beta Carotin. Das in den Tomaten enthaltene Vitamin C verbessert die Eisen- und Zinkaufnahme. Darüber hinaus liefern Zwiebel und Knoblauch viele Antioxidanzien und wirken somit oxidativem Stress entgegen.

Kommentare.

  • Sehr lecker!

  • Servus Aaron,
    Nudelgerichte sind immer ein Renner. Sie sind schnell zubereitet und schmecken groß und klein 🙂
    Deine Liste der Zutaten ist diesmal aber sehr lang, deshalb bedarf die Zubereitung auch eines gewissenhaften mise en place, sonst könnt’s beim Kochen hektisch werden, wenn ’ne Zutat fehlt 😉
    Ich werde das Gericht am Wochenende ausprobieren, nur die Linsen lass ich weg. Nudel und Soße ist ok, Linsen mit Soße auch. Aber Nudel und Linsen gemeinsam auf einem Teller, nee, das passt nicht.