Rezept: Melanzani-Gemüse in Tomatensoße
Für das Melanzani-Gemüse benötigst du: (für ca. 4 Personen)
- 2 Zwiebeln
- 1 Melanzani
- ca. 200 g Tiefkühlgemüse (Babykarotten, Erbsen, Mais)
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Kichererbsen
- 700 g passierte Tomaten
- 200 ml Wasser
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Esslöffel Essig
- 1 Teelöffel Curry
- Petersilie
- 6 Esslöffel Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
Zuerst die Zwiebeln schneiden und in Öl anrösten. Währenddessen die Melanzani in Scheiben schneiden und dazugeben. Jetzt kannst du die passierten Tomaten (die Dose bzw. das Glas kannst du gleich mit den 200 ml Wasser ausspülen und ebenfalls dazugeben), den Essig, das Curry-Pulver, die Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben. Danach das Tiefkühlgemüse dazugeben und köcheln lassen, bis es weich geworden ist. Zum Schluss noch die Hefeflocken einrühren und die Hülsenfrüchte aus der Dose (Kidneybohnen & Kichererbsen) absieben und ebenfalls dazugeben.
Wenn alles gleichmäßig warm ist, kannst du die Soße mit beliebigen Beilagen servieren (hier Salat und Bulgur) und dir gut schmecken lassen. 😋

Kommentare.
grayfox
Dieses Gericht könnte wieder ein richtiger Gaumenschmaus werden, und es sieht auch sehr gesund aus 🙂
Zu deiner Zutatenliste hätte ich noch eine Frage: Du verwendest eine Dose Tomaten, diese bringen die Säure ins Gericht. Zusätzlich kommt noch Essig dazu. Wird das nicht zu sauer? Ich spreche vom Geschmack und nicht wie die einzelnen Komponenten metabolisiert werden 😉
In der Zutatenliste lese ich: 1 EL Curry.
[Curry ist die Bezeichnung für Gerichte der südasiatischen, südostasiatischen und japanischen Küche auf der Basis einer sämigen Sauce mit verschiedenen Gewürzen und Zugaben von Fleisch, Fisch oder Gemüse.]
Das hat mich verwirrt, denn von welchem Curry soll ich einen EL dazugeben? ¯\_(ツ)_/¯
In der Anleitung habe ich aber den Ausdruck ‚Curry-Pulver‘ gefunden, dann war es mir klar, dass du die Gewürzmischung aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer und Bockshornklee meinst.
Ich verstehe aber trotzdem nicht, wozu Curry-Pulver ins Gericht mit hinein kommt. Handelt es sich dabei um ein veganes Gemüse-Curry, oder soll es nur eine indische Note bekommen?
Ich lasse die Gewürzmischung weg, denn ich möchte den natürlichen Geschmack der Melanzani beibehalten. Als Beilagen werde ich Erdäpfel kochen. Die sind bekanntlich sehr gesund, da sie basisch metabolisiert werden, es heißt ja nicht umsonst: „Alles Tolle kommt von der Knolle!“ 🙂
Ananas Aaron
Natürlich ist mit „Curry“ die Gewürzmischung gemeint. 😉
Nein, die Tomaten sind meiner Meinung nach nicht zu sauer, sondern gerade richtig, aber das kann natürlich Geschmacksache sein. Am besten du probierst es einfach einmal aus.
Der Essig und das Curry-Pulver sind notwendig, um eben genau DIESEN Geschmack zu erreichen. Man kann das Gericht aber natürlich gerne beliebig abändern. 😉