Rezept: Kartoffelauflauf
Für den Kartoffelauflauf benötigst du: (ca. 2 Portionen)
- 4-5 Kartoffeln
- Gemüse nach Wahl (Zucchini, Tomaten, Paprika, …)
- 400 ml Sojamilch
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Thymian
Als erstes eine Auflaufform mit Margarine einfetten. Danach die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und auf den Boden der Backform legen. Anschließend das restliche Gemüse (hier im Beispielbild Paprika) auf den Kartoffeln verteilen.
Die Sojamilch mit 1 gepressten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer sowie einem Esslöffel Thymian verrühren und über das Gemüse gießen.
Die Auflaufform bei 170°C für ca. 60 Minuten in den Ofen. → FERTIG

Kommentare.
Elke
Der Kartoffelauflauf schaut sehr lecker aus, ich freue mich schon auf das nächste Rezept.
grayfox
Der Auflauf sieht wirklich sehr schmackhaft aus, und er kann von jedem Butterbrotkoch mühelos nachgekocht werden 🙂
Einzig und allein stört mich die Zutat „Sojamilch“. Wie wir alle wissen, kann Soja Allergien und bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten auslösen. Das ist auch der Grund dafür, warum die Sojabohne, die bereits seit 1870 in Österreich angebaut wird, sich bisher als Nahrungsmittel für den Menschen kaum durchgesetzt hat.
Wodurch lässt sich der Soja-Drink in diesem Rezept am besten ersetzen?
Ananas Aaron
Du könntest versuchen Hefeflocken (3-5 Esslöffel) mit Wasser (400 ml) zu vermischen. Das sollte für eine ähnliche Konsistenz sorgen. Der Geschmack wird dadurch jedoch bestimmt käsiger sein, als bei der Sojamilch-Variante.
grayfox
Servus Aaron, danke für den Tipp! Ich muss wirklich mal versuchen, Hefeflocken in meine Gerichte miteinzubeziehen. Angeblich sollen sie sehr gesund und vor allem reich an Vitamin B sein. Aber weißt es, was der Bauer nicht kennt…
😀