Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Rezept: Chia-Schoko-Pudding

Für den Chia-Schoko-Pudding benötigst du: (pro Person)

  • 300 ml Cashew-Hafermilch (Das Rezept findest du hier)
  • 2 Esslöffel Chiasamen*
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 1 Esslöffel Xylit (Birkenzucker)
  • (eventuell 1 Banane/Birne und Kokosraspeln oder andere Deko)

*Alternativ Leinsamen oder 1 Esslöffel Chiasamen + 1 Esslöffel Leinsamen gemischt; hier am besten nur 200-250ml Flüssigkeit verwenden, da erfahrungsgemäß Leinsamen nicht so viel Wasser binden, wie Chiasamen

Tipp: Falls du zu viel Flüssigkeit erwischt haben solltest, kannst du ganz einfach 1-2 Esslöffel Haferflocken dazugeben und alles gut vermischen. Dann saugen die Haferflocken die überschüssige Flüssigkeit auf. Diese Variante eignet sich übrigens auch super als Frühstück.

Zuerst die Cashew-Hafermilch herstellen (für den Pudding musst du die Milch nicht absieben). Danach Chiasamen, Kakaopulver, Xylit und Cashew-Hafermilch verrühren. Anschließend für ein paar Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Nach einiger Zeit im Kühlschrank, ist die Masse fest geworden und du hast einen Pudding. Diesen Pudding kannst du nun beliebig servieren (z.B. mit einer Banane).

Dieser Pudding kommt nicht nur ohne Zucker aus und ist somit gesünder, als herkömmliche Schokopuddings, sondern bietet auch noch jede Menge gesundheitliche Vorteile.

Nährwerte pro Portion: (ohne Deko)
Protein: 11,1 g
Vitamin K: 144,6 μg
Kalzium: 181,0 mg
Eisen: 5,9 mg
Magnesium: 205,8 mg
Zink: 2,6 mg
Ballaststoffe: 14,3 g
Omega3:Omega6-Verhältnis: 3:1