Rezept: Bohnen-Laibchen
Für die Bohnen-Laibchen benötigst du: (für ca. 3 Personen)
- 1 Dose Kidneybohnen
- 25 g Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Italienische Gewürzmischung (Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran, …)
- 3 Esslöffel Mehl
Zuerst das Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen (oder im Winter einfach auf die Heizung stellen). Währenddessen den Zwiebel klein schneiden und die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Bohnen abseihen, gut abwaschen (um dem Salzgehalt zu reduzieren) und mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend alle Zutaten vermischen und Laibchen formen. Diese in einer Pfanne (ohne Öl, das Kokosöl in den Laibchen ist ausreichend) anbraten.
Jetzt musst du die Laibchen nur noch mit Beilagen servieren und fertig ist das Gericht.

Kommentare.
Elke
Schaut sehr gut aus
grayfox
Das ist ja wieder mal ein sehr gesundes Gericht und es sieht auch bunt und schmackhaft aus,
ABER
es steht nix darüber in der Anleitung, was mit den 3 EL Mehl geschieht. Zuerst dachte ich daran, dass du die Bohnen-Gewürze-Masse damit bindest, damit die Laibchen beim Braten nicht zerfallen. Ober bestreust du die Laibchen vor dem Braten mit Mehl, damit die eine krosse Kruste bekommen?
Ja, ich weiß, Fragen über Fragen. Aber du kennst bestimmt das alte Sprichwort: Wer viel fragt, der braucht weniger zu googeln 😛
Ananas Aaron
Das Mehl wird in die Bohnenmasse gerührt.
Im Text steht „Anschließend alle Zutaten vermischen und Laibchen formen.“
Zu „alle“ zählt auch das Mehl dazu. 😉
grayfox
Die Anrichteweise ist auch sehr vorbildlich und nachahmenswert – aber an der Reiskugel musst du noch arbeiten. Ich würde in den noch heißen Reis ein Stück Kokosfett rühren. Dadurch sollten die Körner klebriger werden und die Kugel am Teller zusammenbleiben. Ich werde das bei Gelegenheit ausprobieren 🙂
Ananas Aaron
Das war nie eine Reiskugel, demnach ist sie auch nie zerfallen. 😉
Der Reis ist aber auch so klebrig genug, ohne zusätzliches Fett. Ein entsprechender Löffel hätte gereicht, um schöne Kugeln daraus zu formen.