Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Rezept: Beeren Smoothie

Für den Beeren Smoothie benötigst du: (pro Person)

  • 35g Spinat (tiefgekühlt)
  • 60g Beeren (tiefgekühlt)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Chiasamen

Zuerst den Spinat und die Beeren in ein Gefäß geben und ein bisschen auftauen lassen. Danach alle Zutaten in den Mixer geben und einschalten.

Fertig ist dein Beeren Smoothie.

Du kannst diesen Smoothie aber auch ganz einfach in ein nährstoffreiches Frühstück verwandeln, indem du noch 2-3 Esslöffel Haferflocken mit in den Mixer gibst. Daraus kannst du dir dann eine schön dekorierte Smoothie-Bowl machen.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht …

Dieses Frühstück ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ernährungsphysiologisch optimiert.
Die Beeren sorgen für einen langsamen Anstieg des Blutzuckers und gleichzeitig verhindern sie, dass er danach schnell wieder abfällt.
Die Haferflocken geben ein sättigendes Gefühl für mehrere Stunden und liefern zusätzlich Eiweiß, Eisen und weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Die Chiasamen enthalten viel Kalzium und Omega 3* und haben eine blutdrucksenkende Wirkung. Durch das Mixen der Samen, können die Nährstoffe vom Körper besser aufgenommen werden.
Der Spinat bringt viele Nährstoffe in dein Frühstück, ohne, dass du ihn besonders stark schmeckst. Er liefert Folat und viel Vitamin K. Das enthaltene Beta Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Zusätzlich steigert es, zusammen mit dem Vitamin C aus der Zitrone und der Kiwi, die Eisen- und Zinkaufnahme. Zusätzlich behindert das Chlorophyll im Spinat die Aufnahme, eventuell vorhandener Aflatoxine (geruchs-, geschmacks- und farbloser Schimmelbefall bei Nüssen), ins Blut.
Die Walnüsse liefern ebenfalls viel Omega 3 und haben zusätzlich auch noch ein gutes Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis. Darüber hinaus steigern sie zusätzlich den Proteingehalt der Mahlzeit.

*Für weitere Informationen zum Thema Omega-3 schau doch gerne auch mal hier vorbei.

Mein Mixer:

Kommentare.

  • Da bekommt man gleich Gusto!

  • Hallo Aaron! Leider werden wir mit diesem Rezept keine Freunde 😉
    1) esse ich nie Frühstück
    2) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kombination Beeren + Spinat gut schmecken kann
    3) habe ich eine Aversion gegen Smoothies, noch dazu gegen grüne
    4) enthält das Rezept Kiwi, und Kiwi geht gar nicht, da ich gegen sie allergisch bin/war.
    aber ich bin mir sicher, dass mich dein nächstes Rezept wieder begeistern wird. außer du bäckst einen Kiwi-Kuchen 🙂

    • Da kann ich dich beruhigen 😉
      1) kannst du den Smoothie zu jeder Tageszeit genießen
      2) schmeckt man den Spinat überhaupt nicht, der ist nur für die guten Nährstoffe im Smoothie „versteckt“ (ich war da anfangs auch etwas skeptisch 😉)
      3) hier kann ich dir nur empfehlen: probiere es einmal aus, vielleicht änderst du dann deine Meinung. Wenn nicht, dann war es wenigstens einen Versuch wert. 😉
      4) kannst du natürlich auch jedes andere Obst verwenden 😉

      • Vielen Dank für deine tröstenden Worte! 🙂
        1) Ich könnte mir gut vorstellen, das Getränk als Dessert einzunehmen.
        2) Zu Spinat gehören Rösterdäpfel und Spiegelei. Erdbeeren zu Spinat? Ich weiß nicht… :-, Du und skeptisch? ist das neu? ^^ **chchch**
        3) Ja, ich weiß, was dem Agronomen fremd ist, kommt bei ihm nicht auf den Tisch. 🙂
        4) Ich könnte mir vorstellen, dass ein Apfel geschmacklich sehr gut zu Beeren und Spinat passen könnte.
        Bei Gelegenheit werde ich dein Rezept ausprobieren und dir meine Meinung dazu mitteilen.