Rezept: Beeren-Hafer-Frühstück
Für das Beeren-Hafer-Frühstück benötigst du: (für ca. 2 Personen)
- 10 Esslöffel Haferflocken
- 7 Esslöffel gefrorene Beeren
- 300 ml Wasser (oder Pflanzenmilch)
- 1 Banane
- 1 Esslöffel Chiasamen
- Cashews
- Mandeln
Zuerst die Haferflocken, die gefrorenen Beeren und das Wasser bzw. die Pflanzenmilch in einen Topf geben und für ca. 7 min. kochen lassen (gelegentlich umrühren).
Jetzt ist der größte Teil eigentlich schon getan. Fülle die Masse in eine Schüssel und dekoriere sie mit der Banane, den Chiasamen und den Nüssen. Schon kannst du dir dein Frühstück schmecken lassen. 😋

Aus ernährungsphysiologischer Sicht …
Dieses Frühstück ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ernährungsphysiologisch optimiert.
Die Beeren sorgen für einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels und gleichzeitig verhindern sie, dass er danach schnell wieder abfällt.
Die Haferflocken geben ein sättigendes Gefühl für mehrere Stunden und liefern zusätzlich Eiweiß, Eisen und weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Die Chiasamen enthalten viel Kalzium und Omega 3* und haben eine blutdrucksenkende Wirkung.
Das in der Banane enthaltene Vitamin C erhöht die Eisen- und Zinkaufnahme. Zusätzlich liefert die Banane Vitamin B6.
Die Cashews liefern viel Eisen und die Mandeln versorgen dich mit Vitamin B2. Darüber hinaus steigern sie zusätzlich den Proteingehalt der Mahlzeit.
*Für weitere Informationen zum Thema Omega-3 schau doch gerne auch mal hier vorbei.
Kommentare.
Elke
Sehr lecker!
grayfox
Das nenne ich mal eine gesunde Mahlzeit! Ich würde noch eine Orange mit hineinpacken, dann ist fast der ganze Tagesbedarf an Vitamin C (~100 mg) gedeckt. Eine Banane allein ist nicht grad eine Vitamin C Bombe! 😉 Am kommenden Wochenende werde ich dieses Gericht ausprobieren und beobachten, wie es wirkt. 🙂