Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Strickliesel aus Klopapierrolle und Haarnadeln

Für die selbst gebastelte Strickliesel brauchst du:

  • eine Klopapierrolle
  • 4 Haarnadeln

Stecke die 4 Haarnadeln mit gleichmäßigem Abstand auf die Rolle.

Danach kannst du sofort mit dem Stricken beginnen. Hier eine keine Anleitung, falls du das noch nicht kannst:

Für das Stricken einfach den Faden von rechts nach links über die Nadel legen und den unteren Faden über die Nadel ziehen. Drehe dann die Liesel gegen den Uhrzeigersinn und lege den Faden über die nächste Nadel.

Mach immer weiter so, dann entsteht dieses Muster:

Als Ergebnis kommt unten bei der Rolle eine Wurst heraus.

Zum Abschluss einfach den Faden abschneiden, die Schlaufen vorsichtig von den Haarnadeln ziehen und den abgeschnittenen Faden durch alle 4 Schlaufen fädeln und festziehen.

Zum besseren Verständnis hier ein Video mit einer Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=qpsnxuaHczE

Wenn du dann schon etwas geübter bist, kannst du auch mehr als 4 Haarnadeln verwenden und so die Wurst ein bisschen dicker machen.

Mit diesen gestrickten Würsten lässt sich einiges Basteln. Hier ein paar Inspirationen für dich: https://www.pinterest.de/nicoleschrader9/strickliesel-ideen/
https://www.pinterest.ch/artreich/strickliesel-ideen/

Garn, Strick, Schüssel, Häkeln, Stricken, Thread, Wolle

Ich bin das Früchtchen für Kreatives. Bei mir findest du alles rund ums Basteln, Häkeln, Zeichnen und alles was Spaß macht und künstlerisch ist.

Kommentare.

  • Echt cooler Trick!

    • Hallo Klarissa!
      Hab ich dir schon mal g’sagt, dass du eine alte Vordränglerin bist! **tzzzzz**
      Jetzt muss ich noch früher aufstehen, damit ich der Erste bin, der kommentiert! 😉
      Ich wünsch‘ dir einen schönen Sonntag! 🙂

  • Cool! Das nenne ich mal eine kreative Idee! Da fühle ich mich doch gleich wieder in meine Kindergartenzeit zurückversetzt, denn da haben wir auch mit Strickliesel und Wollknäueln gekämpft 🙂
    Ich schätze auch, dass derzeit in vielen Haushalten kein Mangel an leeren Klopapierrollen besteht. Und falls doch, einfach eine volle abrollen, Haarnadeln draufstecken und los gehts!

  • @Zoe, nur weiter so! Es gibt bestimmt viele einfache und praktische Ideen für Basteleien mit Klopapierrollen. Ich denke da nur an eine tolle, selbstgebastelte Halterungen für Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, etc.
    Solche Gadgets selbst herstellen macht den Kleinen großen Spaß, sie sind nützlich und endlich ist wieder mal Ordnung am Arbeitstisch 🙂