Bewusste Bauchatmung
Stell dich am besten aufrecht hin und lege eine Hand auf deinen Bauch. Atme dann so tief wie möglich in den Bauch ein, so dass er sich unter deiner Hand spürbar vorwölbt.
Halte die Luft kurz an und atme dann möglichst langsam wieder aus.
Diese Übung kann dir gerade an stressigen Tagen dabei helfen, wieder etwas ruhiger zu werden. Durch die langsame Atmung, täuschst du deinen Körper einen Ruhezustand, ähnlich wie im Schlaf vor. Dein Organismus reagiert darauf und entspannt sich sofort.
Sauerstoff ist wichtig für unser Gehirn, aber auch für jede einzelne Zelle im Körper! Schließlich sterben wir bereits nach wenigen Minuten ohne Sauerstoffzufuhr.
Gerade die Bauchatmung ist sehr wichtig. Sie bewegt die inneren Organe, vor allem die Verdauungsorgane. So kannst du deinen Körper bei der Verdauung unterstützen. Aber auch das Lymphsystem, welches eine große Rolle bei der Entgiftung spielt, wird durch die Bauchatmung angeregt. Unser Lymphsystem hat leider kein eigenes Herz, wie unser Blutkreislauf. Wir müssen es selbst in Bewegung halten. Regelmäßiger Sport sowie tägliche Bewegung und die richtige Atmung spielen hier eine bedeutende Rolle.
Du möchtest mehr über die Atmung erfahren? Dann schau doch einmal hier vorbei.

Kommentare.
grayfox
Servus Tom,
ja, du hast Recht, die Bauchatmung ist ein sehr probates Mittel. um in stressigen Sitationen einen kühlen Kopf bewahren zu können. Es heißt ja nicht umsonst: „Einmal tief ein- und ausatmen, danach sieht die Welt gleich wieder viel besser aus.“ Wenn man dabei auch noch darauf achtet, dass die Schulten unten bleiben und das Zwerchfell die Atmung übernimmt, dann ist der Erfolg noch viel größer 🙂