Zinkversorgung bei veganer Ernährung
Auch wenn Zink in der veganen Ernährung als kritischer Nährstoff zählt, braucht man sich bei einer ausgewogenen, rein pflanzlichen Ernährung keine Sorgen um dessen Bedarfsdeckung machen.
Gute vegane Zink Quellen sind:
- Sesam
- Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne
- Leinsamen
- Chiasamen
- Haferflocken
- Nüsse (Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln, Cashews, Haselnüsse)
- Linsen
- Kichererbsen
- …
Um die Zinkaufnahme dieser Lebensmittel noch zusätzlich zu steigern, empfiehlt es sich, die oben genannten Nahrungsmittel zusammen mit Vitamin C oder Beta Carotin haltigem Obst (z.B. Erdbeeren, Zitrone, Kiwi, …) und Gemüse (Paprika, Karotte, …) zu kombinieren.
Generell gilt: Eine gut geplante, ausgewogene, pflanzliche Ernährung kann den Zinkbedarf ausreichend decken.

Buchempfehlungen:
Kommentare.
Elke
Ich freue mich täglich über neue Berichte
grayfox
Sehr richtig, @Anna, du löst das Rätsel bereits in der Einleitung:
— ich brauche mir bei einer ausgewogenen, rein pflanzlichen Ernährung keine Sorgen zu machen —
ich sehe das genau so, denn eine gesunde, pflanzliche Ernährung, ruht den 4 Säulen
– Vollkorngetreide,
– Hülsenfrüchten
– Obst und Gemüse
– Nüsse
Durch diese Kombination wird dem Körper ausreichend Zink zugeführt, sodass gar keine Mangelerscheinungen auftreten können.