Vitamin B2 Bedarf ohne Milchprodukte decken
Vitamin B2 oder auch Riboflavin genannt, ist an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Dazu zählen z.B. der Fett-, Kohlenhydrat und Proteinstoffwechsel wie auch für die Gesunderhaltung der Haut, Haare und Nägel. Vitamin B2 wird bei veganer Ernährung als kritisch angesehen, da Milchprodukte reich an Riboflavin sind und diese bei einer veganen Lebensweise aus dem Speiseplan gestrichen werden. Doch es gibt auch genügend pflanzliche B2-Quellen, die deinen Körper ausreichend versorgen können.
Vitamin B2 reiche Lebensmittel sind beispielsweise:
- Nüsse (Mandeln, Cashews, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse)
- Champignons
- Kürbiskerne
- Hefeflocken
- Brokkoli
- Spinat
- Linsen
- …
Generell gilt: Eine gut geplante, ausgewogene pflanzliche Ernährung kann den Vitamin B2 Bedarf ausreichend decken.

Buchempfehlungen:
Kommentare.
grayfox
Wieder ein sehr interessanter und gewissenhaft recherchierter Beitrag.
Beim Riboflavin gilt es zu beachten, dass es wasserlöslich ist und beim Kochen des Gemüses ein großer Teil des Vitamins ins Kochwasser gelangt. Es ist auch lichtempfindlich, daher die Nuss-Vorräte unbedingt dunkel lagern! Darüberhinaus gilt es zu beachten, dass im Körper maximal ein Speicher angelegt wird, der für rund 1 Monat ausreicht.