Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Selen ist nicht nur bei veganer Ernährung ein Thema

Selen ist nicht nur ein kritischer Nährstoff bei veganer Ernährung, sondern auch Vegetarier sollten auf ihre Selenzufuhr achten. Wichtig ist auch zu betonen, dass selbst Mischköstler auf ihren Selenhaushalt achten müssten, würde dies nicht dem Futtermittel der Masttiere zugesetzt werden.

Paranüsse können einen sehr hohen Gehalt an Selen aufweisen, diese werden jedoch häufig als nicht zuverlässige Selen Quelle angeführt, da der Selenwert je nach Anbauregion sehr schwanken kann. Weitere gute vegane Selen Lieferanten sind:

  • Steinpilze
  • Kichererbsen
  • Linsen
  • Erbsen
  • Haferflocken
  • Nüsse (Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln)

Der Selengehalt eines Lebensmittels hängt stark davon ab, wo es angebaut wurde bzw. wie selenreich der Boden ist. Durch gezielt Anreicherung der Böden könnte der Selengehalt gesteigert werden. Dies wurde z.B. in Finnland praktiziert.

Generell gilt: Eine gut geplante, ausgewogene pflanzliche Ernährung kann den Selenbedarf ausreichend decken.