Drücke "Enter" um die Suche zu starten.

Die 4 Säulen der Gesundheit

ein gesundes Leben = ein glückliches Leben

Gesundheit ist (laut WHO) der „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens“. Diesen wollen wir alle erreichen. Wie du ihn erreichen kannst erfährst du in den nächsten Zeilen.

Wichtig ist jedoch, dass du dir nicht nur das Wissen (die theoretische Grundlage) dafür aneignest, sondern dein Erlerntes auch in die Praxis umsetzt.

Gesundheit ist der Zustand, in dem alle der 4 oben dargestellten Bereiche (Ernährung, Bewegung & Sport, psychische Gesundheit und Selbstverwirklichung) in Balance sind.

Man könnte diese auch grob in 2 größere Bereiche zusammenfassen, in die körperliche (Ernährung, Bewegung & Sport) & psychische (psychische Gesundheit, Selbstverwirklichung*) Gesundheit.

*Die Selbstverwirklichung wird als eigene Säule dargestellt, da sie einen sehr großen Bereich deiner psychischen Gesundheit einnimmt.

Bist du krank, so ist die Ursache dafür in einer der 4 Säulen zu suchen. Einer dieser Bereiche ist aus dem Gleichgewicht geraten. Je schneller du diesen erkennst und wieder in Balance bringst, desto schneller wirst du wieder gesund.

Wenn es dir gelingt, die 4 Bereiche Ernährung, Bewegung & Sport, psychische Gesundheit und Selbstverwirklichung auf Dauer in Balance zu halten, so erreichst du volle Gesundheit und gibst der Krankheit keine Chance mehr. Denn im Zustand der Gesundheit, ist Krankheit nicht möglich! Schließlich können wir ja nur gesund oder krank sein, niemals beides zugleich.

Bist du älter und hast bereits Vorerkrankungen wie beispielsweise Diabetes Typ 2 oder Bluthochdruck, so kannst du diese mit der 4-Säulen-Methode sogar heilen.
Schwerwiegende oder angeborene Erkrankungen lassen sich damit leider nicht vollständig heilen, können aber die Symptome lindern und dir dabei helfen ein beschwerdefreieres oder sogar längeres Leben zu führen.

Jedes noch so kleine Leid, jeder einzelne Migräneanfall, hat etwas mit deiner Gesundheit zu tun. Es sind Signale deines Körpers, um dir mitzuteilen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Bei jedem noch so kleinen Anzeichen muss dir bewusst sein, dass in einem der 4 Bereiche etwas (noch) nicht passt.

Wenn du die folgenden Punkte beachtest und umsetzt, so wirst du dich physisch, wie auch psychisch ausgeglichen, gelassen und glücklich fühlen. Nur so kannst du den Zustand der vollen Gesundheit erreichen.

Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Schlüssel für ewige Gesundheit, bis ins hohe Alter …

Schlüssel, Herz, Gänseblümchen, Liebe, Holz

gesunde Ernährung

Nahrung; Atmung; alle Stoffe, die wir unserem Körper zuführen (Abgase, Cremes über die Haut, … ); …

Ernährung ist immer ein Gesamtpaket mit allen guten und schlechten Stoffen, die wir unserem Körper zuführen. Wir müssen darauf achten, den Bedarf aller essentiellen Mikro- und Makronährstoffe zu decken.

Ernährung ist zwar sehr komplex, doch wenn man weiß, welche Nährstoffe man seinem Körper, in welcher Menge, zuführen muss und von welchen Lebensmitteln man diese bekommt, so ist es nicht schwer, seinen täglichen Speiseplan zu gestalten.

Gleichzeitig solltest du ein Auge auf schädliche Stoffe haben und diese möglichst meiden. Du solltest immer die negativen und positiven Eigenschaften eines Lebensmittels abwägen. Schokolade beispielsweise ist nicht besonders nährstoffreich, kann dich aber glücklich machen und somit zu psychischer Gesundheit beitragen.

Merke dir: Es gibt keine gesunden oder ungesunden Lebensmittel! Es gibt nur gesunde und ungesunde Ernährungs-/Lebensweisen!

Machst du keinen Sport, bewegst dich kaum, rauchst und ernährst dich größtenteils von Junk-Food, so wird dich ein Apfel am Tag auch nicht zu einem gesunden Menschen machen.
Bist du jedoch ein ausgeglichener Mensch, der auf seine Ernährung achtet und sich um sein psychisches Wohlbefinden sorgt, so wird auch ein kleines Stückchen Schokolade oder ein Stück Torte deiner Gesundheit nicht schaden.

Es gilt also immer die Dinge abzuwägen: Welchen Nutzen habe ich davon? Und auf der anderen Seite, wie sehr schadet es meinem Körper? Darüber hinaus, welche ökologischen und ethischen Auswirkungen hat das Ganze? Alles was du der Außenwelt “antust”, schlägt sich irgendwann auf dich zurück oder spätestens auf deine Kinder oder Enkelkinder!

Ernährung ist aber noch viel mehr, als nur die Zusammenstellung eines ausgewogenen und vollwertigen Speiseplans, der zusätzlich umweltbewusst gewählt ist und deinen ethischen Vorstellungen entspricht! Auch die Atmung und generell ALLE Stoffe, die wir unserem Körper zuführen (Cremes die wir über die Haut aufnehmen, Zigaretten, Abgase, …), sind Teil unserer Ernährung. Selbst die Art und Weise, wie wir atmen trägt zu unserer Gesundheit bei.

Doch neben dem WAS (führen wir uns zu) ist auch das WIE (ohne Stress, ordentlich kauen, … ) und WANN (z.B. Intervallfasten) relevant für deine Gesundheit!

Das Ganze hört sich vielleicht nicht ganz so einfach an, doch mit der Zeit wirst du ein Profi im Thema Gesundheit werden. Es geht nicht darum das Optimum zu erreichen, das wird vermutlich kein Mensch der Welt schaffen. Doch es ist wichtig, sich zu informieren, sein Bestes zu geben und immer weiter an sich zu arbeiten, ein Leben lang. Denn das sind die Dinge, die am Ende unserer Lebenszeit unseren Kindern bleiben. Du hast also nicht “um sonst” dein ganzes Leben lang dafür gearbeitet. Wir tragen die Verantwortung, die Gene der nächsten Generationen, in uns und diese sollten wir gut beschützen! Aber auch, wenn deine Kinderplanung bereits abgeschlossen ist, bedeutet das nicht, dass du dich jetzt zurücklehnen kannst. Ganz im Gegenteil! Gerade Eltern und Großeltern müssen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen und weitergeben, um am Ende ihres Lebens in dieser Erinnerung weiterleben zu können. Es ist nicht schwer, all das umzusetzen, wenn du den Sinn im Leben begriffen hast …

“Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.”

Rabindranath Tagore

Es ist wichtig, immer die Balance von gesundheitsförderlichen Stoffen und schädlichen Stoffen zu halten!

(Auch von Vitaminen, Mineralstoffen und sogar von Antioxidanzien – mögen sie auch noch so essentiell und gesund sein – kann der Körper zu viel haben)

Weitere Informationen zum Thema Ernährung erhältst du von Apfel Anna.
Rezepte für die praktische Umsetzung bekommst du von Ananas Aaron.

Willst du erfahren, wie du dich gesund ernährst? Wie du dein Immunsystem stärken kannst und was das Geheimnis einer gesunden Ernährung ist? Dann könnte das hier etwas für dich sein!
Möchtest du dich auch im Alter noch jung und fit fühlen? Dann schau doch auch mal hier vorbei.

Bewegung & Sport

Sport; jede Art der körperlichen Bewegung, sei es äußerlich (Arme, Beine, … ) oder innerlich (Organe bei der Verdauung durch bestimmte Atmung, Spaziergang, … ); ausreichend Schlaf und körperliche Entspannung; …

Körperliche und psychische Gesundheit gehen meist Hand in Hand. Denn geht es uns psychisch schlecht, so verspannen sich meist unsere Muskeln, es kommt zu Schmerzen und wir fühlen uns unwohl. Das überträgt sich wieder auf unsere Psyche und so ist das Ganze ein Kreislauf, der unterbrochen werden muss. Sei dir den Auswirkungen deiner psychischen und physischen Gesundheit bewusst.

Treibe am besten täglich Sport. Kleine Übungen, die nur 10 Minuten dauern, können bereits einen großen Effekt haben. Sport macht glücklich! Dein Körper stößt Glückshormone aus und gleichzeitig werden Stresshormone abgebaut. Nimm dir die Zeit! Zeit für dich selbst.

Niemand kann dir Gesundheit verschaffen, außer du selbst! Ein Arzt kann dir nur Tipps und Anleitungen geben, umsetzten musst die diese dann aber selbst. All die Medikamente, die du von Ärzten bekommst, lindern lediglich deine Symptome. Diese sind jedoch meist nur Heilungsprozesse deines Körpers. Du musst lernen die Signale deines „inneren Arztes“ richtig zu deuten und darfst nicht gegen ihn arbeiten. Du musst lernen die Ursachen zu erkennen und sie zu beseitigen.

Jeder von uns hat seinen eigenen “inneren Arzt”. Dieser weiß am besten, was für einen gerade in dieser Situation das Beste ist. Du musst lernen, deinem eigenen Körper zu vertrauen.

Um dieses Vertrauen zu erlangen, musst du mentale Stärke entwickeln. Wie du diese erlangst erfährst du im nächsten Abschnitt: psychische Gesundheit.

Auch der Schlaf ist Teil unserer körperlichen, wie auch psychischen Gesundheit. Auch die Entspannung gehört dazu! In der Zeit in der wir schlafen, regeneriert sich unser Körper. Der Energieverbrauch und alle Stoffwechselprozesse werden auf ein Minimum reduziert. Im Schlaf wird eine Art „Heilungsprozess“ gestartet. Während dieser Zeit kann unser Körper seine volle Konzentration auf die Heilung richten.

Es ist wichtig, immer die Balance von körperlicher Entspannung und Anspannung zu halten!

(Auch zu viel Bewegung kann deinem Körper schaden. Bewegung: JA; Überlastung: NEIN)

Weitere Informationen und Übungen für körperliche Fitness bekommst du von Traube Tom.

psychische Gesundheit

Psychische Hygiene; soziales Umfeld; Beziehungen (Partnerschaft, Freundschaft); Sexualität; Stressabbau; Kommunikation; ausreichend Schlaf & psychische Entspannung („Abschalten“) …

Auch um unsere psychische Gesundheit sollten wir uns regelmäßig kümmern! Wir putzen uns doch auch täglich die Zähne. Warum machen wir das dann nicht auch mit unserer Psyche?

Die meisten Menschen vernachlässigen ihre psychische Hygiene so lange, bis sie irgendwann in einem Burnout oder Ähnlichem landen und einen Psychologen brauchen, der ihnen da wieder raus hilft. Wie auch mit unseren körperlichen Leiden, so ist es auch mit unserer Psyche. Putzt du dir nicht regelmäßig die Zähne, so wirst du früher oder später um einen Zahnarztbesuch und etliche Behandlungen nicht herumkommen. Also kümmere dich täglich um deine Psyche, damit auch sie gesund bleibt!

Der Beste, schnellste, einfachste und vermutlich auch effektivste Weg, sich um sein psychisches Wohlbefinden zu kümmern ist die Meditation. Am besten du machst diese täglich, aber mehrmals pro Woche hilft dir auch schon dabei, etwas reiner im Kopf zu werden und den negativen Gedanken keine Chance zu geben.

Wenn du Anfänger bist und Meditation noch nie ausprobiert hast, dann beginnst du am besten mit einer geführten Meditation. Auf YouTube gibt es haufenweise Videos dazu. Die Dauer ist unterschiedlich, so kannst du sie nach deinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Es gibt Meditationen zu den verschiedensten Themen: Einschlafen, Entspannung, Selbstliebe, Loslassen, Selbstheilung, …

Selbst bei der Geburt werden Meditation und spezielle Atemtechniken angewandt, um die Schmerzen erträglicher zu machen. Dies beweist die Effektivität, die man von Meditation vielleicht gar nicht erwarten würde und zeigt, wie sehr unsere Psyche auch das Körperliche beeinflusst.

Es muss nicht die Meditation sein, die dir zu psychischer Gesundheit verhilft, aber es ist eine Möglichkeit psychische Gesundheit zu erlangen. Jeder muss für sich seinen eigenen Weg finden.

Du hast es selbst in der Hand! Stress ist subjektiv! Es ist lediglich die Art, wie du auf Dinge reagierst. (Bist du oft gestresst? Dann haben wir hier einen Videokurs für dich, in dem zu erfährst, wie du dein Leben entspannter angehen kannst.)

Der Schlaf ist Teil unserer körperlichen, aber auch psychischen Gesundheit. In der Zeit in der wir schlafen, regeneriert sich unser Körper. Der Energieverbrauch und alle Stoffwechselprozesse werden auf ein Minimum reduziert. Im Schlaf wird eine Art „Heilungsprozess“ gestartet. Während dieser Zeit kann unser Körper seine volle Konzentration auf die Heilung richten. Aber auch unsere Psyche profitiert vom Schlaf! Sie ist dabei aber nicht inaktiv und „schläft“, ganz im Gegenteil, sie arbeitet all die Geschehnisse und Erlebnisse des vorangegangenen Tages in einem Traum auf. (Du erlebst deinen Tag also noch einmal, auf deine ganz persönliche Art und Weise. Ähnlich wie auch Kinder in ihrem Zeichenverhalten ihr Leben von der Geburt an wieder erleben und „aufarbeiten“.) Daher kann dir auch eine Traumdeutung, Informationen über deinen psychischen Zustand liefern.

Auch unser soziales Leben ist Teil unserer Gesundheit. Dieses Umfasst alle möglichen Arten von zwischenmenschlichen Beziehungen (Partnerschaft*, Freundschaft, Familie, … ) und auch die richtige Kommunikation.
Verbringst du dein ganzes Leben lang mit Meditation, so wirst du auch kein erfülltes Leben haben. Jeder noch so introvertierte Mensch hat das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit. Diese Dinge können jedoch nur von Außen kommen.
Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun und gehe mit positiven Gedanken durchs Leben. Es ist alles nur eine Sache der eigenen Sichtweise.

Wie du siehst ist eine Grundregel für Gesundheit: die Balance aller 4 Bereiche untereinander, aber auch innerhalb dieser Bereiche, zu halten.

Im Falle der psychischen Gesundheit ist es der Ausgleich von positiven und negativen Gedanken aber auch das richtige Verhältnis von sozialer Interaktion und dem Alleinsein und Sich-Finden.

Es ist wichtig, immer die Balance von Einsamkeit und Geselligkeit zu halten!

(Auch der Ausgleich von Freude und Trauer ist essentiell! Niemand kann dauerhaft mit strahlendem Gesicht durchs Leben laufen.)

Weitere interessante Beiträge zum Thema psychisch Gesundbleiben bekommst du von Birne Berta.

*Fehlt dir noch der richtige Partner fürs Leben? Will es mit der großen Liebe einfach nicht Klappen? Hier erfährt du, was die Grundsteine einer glücklichen Partnerschaft sind. Weitere Informationen für dein Beziehungsglück findest du hier.

Selbstverwirklichung

Hobbys, Interessen; Fähigkeiten; „Etwas-Erschaffen“ (psychisch oder physisch); Anerkennung; Wertschätzung; Entwickeln der eigenen ethischen Grundsätze; Erschaffen der eigenen Persönlichkeit (Wer bin ich?); …

Selbstverwirklichung* bedeutet „die möglichst weitgehende Realisierung der eigenen ZieleSehnsüchte und Wünsche mit dem übergeordneten Ziel, „das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen“ (Oscar Wilde), sowie die möglichst umfassende Ausschöpfung individuell gegebenen Möglichkeiten und Begabungen (Talente).“ – (https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverwirklichung)

Wo auch immer deine Interessen, Fähigkeiten und Talente liegen, es ist wichtig, dass du sie auslebst, ausbaust und etwas davon weitergibst und sie nicht nur für dich selbst auslebst.

Anerkennung ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wir wollen dafür wertgeschätzt werden, dass wir Tag für Tag unser Bestes geben.
Denn was am Ende bleibt sind die Fußspuren, die du hinterlassen hast.
Denke nur an all die berühmten Menschen, die (nicht körperlich aber) geistig immer mit uns weiterleben werden, weil sie niemals in Vergessenheit geraten werden …

  • Leonardo da Vinci*
  • Albert Einstein
  • Wolfgang Amadeus Mozart
  • Galileo Galilei
  • Maria Theresia
  • Michael Jackson

*Möchtest du das Geheimnis hinter Leonardo Da Vinci’s Genie erfahren und auch so großartig werden wie er? Dann schau doch mal hier vorbei.

„Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.“

Irmgard Erath

Es ist wichtig, immer die Balance von Unterforderung und psychischer Überlastung zu halten!

(Einem Kind, das in der Schule unterfordert ist, geht es genauso schlecht, wie einem Kind, das überfordert ist.)

Wenn du einen kreativen Ausgleich suchst, so wird dich Zitrone Zoe dabei unterstützen.

*Möchtest du dich gerne selbstverwirklichen? Bist du unzufrieden mit deinem aktuellen Job? Fehlt dir der Sinn im Leben? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich!

Es ist wichtig, dass du alle 4 Säulen im selben Maße auf höchstes Niveau bringst (In allen 4 Bereichen in Balance bleibst). Natürlich geht das alles nicht auf einmal und du kannst dich vorerst auf eine der 4 Säulen konzentrieren, vernachlässige dabei aber nicht die anderen Bereiche, denn auch sie sind notwendig, um volle Gesundheit zu erlangen. Dir sollte bewusst sein, dass du Gesundheit nur dann erreichen kannst, wenn du in ALLEN 4 Bereichen gesund bist.

Die meisten Menschen machen genau diesen Fehler, sie konzentrieren sich nur auf einen oder zwei Bereiche und wundern sich warum sie nicht volle Gesundheit erreichen können. Wir alle kennen die Beispiele von Sportlern oder Menschen, die sich „ja ach so gut ernährt“ haben und dennoch frühzeitig verstorben sind bzw. Krebs, einen Herzinfarkt, … erleiden mussten. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn man in einem der 4 Bereiche nicht vollständig ausgeglichen ist.

Achte also gut auf die Balance in ALLEN 4 Bereichen! Denn deine Gesundheit kann nur so weit sein, wie die kleinste deiner 4 Säulen! Behalte dies immer in Hinterkopf!

Es ist nicht einfach, alle 4 Säulen der Gesundheit (Ernährung, Bewegung & Sport, psychische Gesundheit, Selbstverwirklichung) im selben Maße auf oberstes Niveau zu bringen. Du wirst dafür Jahre brauchen. Es geht aber nicht darum, das Optimum zu erreichen, sondern das Optimum anzustreben! Du musst an dir arbeiten. Doch diese harte Arbeit zahlt sich aus! Du wirst reichlich belohnt! Denn vergiss nicht …

Das ganze Leben ist nur Vorbereitung auf den Tod. Und damit meine ich nicht, dass der einzige Sinn des Lebens der Tod selbst ist, sondern das Hinarbeiten auf ein Leben, an dem wir selbst nicht mehr teilhaben werden. Das bedeutet, deinen Kindern das wichtigste mitzugeben und der Nachwelt etwas von dir zu hinterlassen.

Die Belohnung für ein gutes Leben ist ein schöner Tod. („In Ruhe Einschlafen“)

Die meisten Menschen begegnen diesem Ereignis jedoch unvorbereitet.


Denn vergiss nicht: Die physischen Schmerzen können jedem Sterbenden durch Schmerzmittel genommen werden, doch die psychische Verzweiflung, wenn man das Gefühl hat, „noch etwas erledigen zu müssen“ oder vielleicht auch „nicht mehr erledigen zu können“, nicht.

Ein Tod, auf den man vorbereitet ist, ist ein schöner Tod und somit die Belohnung für dein Leben. Der Tod ist also nichts Schlechtes sondern eher etwas Notwendiges!

„Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzige Bleibende, der einzige Sinn.“

Thornton Wilder

So wie wir uns auf unseren Urlaub vorbereiten, so sollten wir uns auch auf unseren Tod vorbereiten. Denn schließlich stellen wir uns vor unserem Urlaubsantritt auch genau die selben Fragen: „Habe ich alles erledigt? Kann ich jetzt gehen?“
Auch jeden Abend, vor dem Zubettgehen, stellen wir uns noch einmal die Frage: „Habe ich heute alles erledigt?“
Der einzige Unterschied: auf unseren Urlaub, oder den nächsten Tag können wir uns vorbereiten, wir kennen den genauen Zeitpunkt. Auf unseren Tod sollten wir jederzeit vorbereitet sein und demnach auch sofort mit der Vorbereitung beginnen, denn man weiß ja nie, wann sein letzter Tag gekommen ist …

Jetzt fragst du dich bestimmt: „Warum wird hier vom Tod geschrieben, der Beitrag handelt doch von Gesundheit?“
Ganz einfach: Der Tod ist Teil des Lebens, nicht irgendetwas danach. Ohne Tod, hätte auch das Leben keinen Sinn.

Auch folgendes Zitat sollten wir uns zu Herzen nehmen …

Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.

… aber nicht im Sinne von:

  • Geld aus dem Fester werfen
  • sich betrinken
  • Partys veranstalten
  • ungesunde Sachen in sich hineinstopfen
  • Straftaten begehen

… sondern eher im Sinne von „Was würde ich NICHT an meinem letzten Tag tun“:

  • mit anderen streiten
  • mich über unnötige Dinge aufregen
  • geizig sein
  • andere verletzten
  • mir Sorgen über die Zukunft machen
  • mich darauf konzentrieren möglichst viel Geld anzuhäufen
  • mich stressen lassen
  • mich von anderen davon abhalten lassen, das zu tun, was ich schon immer wollte

Wir würden unseren letzten Tag höchst wahrscheinlich einfach genießen wollen! Wir würden vermutlich in uns gehen und uns unsere tiefsten Wünsche erfüllen wollen und genau das sollten wir auch jeden Tag tun …

Ausgeglichenheit in allen 4 Bereichen und somit volle Gesundheit ist das tiefste Bedürfnis, dass in uns allen seit Geburt an steckt!
Dies äußert sich meist durch kleinere Wünsche. (z.B.: Ich will schön sein!)
Die meisten Menschen versuchen sich diese Wünsche jedoch finanziell zu erfüllen, anstatt hart dafür zu arbeiten!

Hier einige Beispiele:

Ich will schön sein!

Bedürfnis: sportlicher Körper, schöne Haut, …
Übermäßiger Sport ist meist ein Hinweis für zu wenig Wertschätzung, Anerkennung, …

Säule (die im Ungleichgewicht ist): gesunde Ernährung, Bewegung & Sport, psychische Gesundheit

Finanzieller Ersatz: Körperpflegeprodukte, Schönheitsoperationen, …

Möglicher Lösungsansatz: Achte auf deine Ernährung, treibe regelmäßig Sport und achte auf deine psychische Hygiene! Du wirst sehen, wenn du alles richtig machst, dann purzeln die Kilos ganz von alleine, deine Haut wird schöner, dein Haar voller und deine Ausstrahlung zeigt, dass du ein gesunder und glücklicher Mensch bist. Schönheit kommt bekanntlich ja von innen. 😉

Ich will reich sein!

Bedürfnis: Anerkennung, Wertschätzung, Soziales Umfeld

Säule: psychische Gesundheit, Selbstverwirklichung

Finanzieller Ersatz: materielles Vermögen, Markenprodukte, … teilweise auch „Überarbeitung“ bis hin zum Burnout, um sich all diese Dinge leisten zu können, aber leider völlig am Ziel vorbei …

Möglicher Lösungsansatz: Komme in deinem sozialen Umfeld aus deiner Komfortzone heraus. Setzte deine Ideen um! Beantworte dir folgende Fragen:
Was macht mich glücklich?
Wofür lebe ich?
Was macht das Leben lebenswert?

Ich brauche mehr Zeit!

Bedürfnis: Selbstverwirklichung, Ursache ist meist Überforderung durch fehlendes Zeitmanagement,

Säule: Selbstverwirklichung, psychische Gesundheit

Finanzieller Ersatz: teurer Urlaub (Auszeit „kaufen“), …

Möglicher Lösungsansatz: Verbessere dein Zeitmanagement! Mache dir bewusst, jeder Mensch hat nur 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Plane deinen Alltag und integriere dabei auch alle notwenigen Maßnahmen zum Erreichen & Halten der Balance in den 4 Bereichen: Ernährung, Bewegung & Sport, psychische Gesundheit, Selbstverwirklichung. Nur du alleine entscheidest, was du in deinen 24 Stunden machst!

Sei dir bewusst, dass der finanzielle Ausgleich deine kleinen Wünsche zwar erfüllen mag, aber das grundlegende Bedürfnis dahinter, nämlich volle Gesundheit, niemals befriedigen kann!
Du wirst immer wieder neue Wünsche entwickeln. Dein Unterbewusstsein versucht dir deutlich zu machen, dass du in mindestens 1 der 4 Bereiche noch Arbeit vor dir hast.

Auch bei unseren Kindern sollte uns bewusst sein, dass finanzieller Ersatz kein Ersatz für Liebe, Zuneigung und gemeinsam verbrachte Zeit ist! Auch sie haben das Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung, das nicht finanziell befriedigt werden kann, vielleicht für einen kurzen Moment, wenn das Kind wieder einmal das beste und neueste Spielzeug/Handy/… von allen Kindern hat, doch schon bald wird es merken, dass es die Anerkennung und Wertschätzung der eigenen Eltern nicht ersetzen kann. So durchlaufen sie genau den selben Kreislauf, wie wir als Erwachsene, wenn wir uns ein Ding nach dem anderen kaufen und glauben, damit glücklich werden zu können.

Ohne dieser vollen Gesundheit, wirst du vielleicht für einen Moment glücklich sein können, aber nicht für dein ganzes Leben!

Eigne dir all das Wissen an, das du benötigst, um die Balance in allen 4 Bereichen anstreben und aufrechterhalten zu können. Falls du Schwierigkeiten beim Lernen hast und erfahren willst, wie du deine Lernleistung steigern kannst, dann schau doch mal hier vorbei.
Vergiss dabei aber nicht: Auch hier ist es wichtig die Balance zwischen Lernen, Umsetzen und Wissen weitergeben zu halten. Denn im Leben gilt es immer die richtige Balance zu finden. Alles gleicht sich aus, auch in der Natur (Alles braucht einen Gegenspieler z.B. Atmung & Fotosynthese).

Viele Menschen behaupten, keine Zeit zu haben, um sich Gedanken über all das zu machen, ihr Leben zu ändern und aus diesem Kreislauf auszubrechen. Doch Zeit haben wir alle und zwar genau 24 Stunden pro Tag! Wir müssen sie nur sinnvoll, zu unserer vollsten Zufriedenheit und für unsere Gesundheit nutzen!
Die meisten Menschen wollen ihre Zeit nicht mit harter Arbeit verbringen. Sie wollen den einfachen Weg gehen. Sie wollen sich ihr Glück und ihre Gesundheit mit Geldscheinen finanzieren. Doch dieser finanzielle Ersatz wird nicht zum selben Ergebnis in gleicher Qualität führen, wie das tägliche HART-DAFÜR-ARBEITEN! (Fehlt dir die nötige Motivation, in deinem Leben etwas zu verändern? Dann schau doch mal hier vorbei.)

Mache diese Erkenntnis JETZT, nicht erst am Sterbebett, wenn es bereits zu spät ist!

Nichts Materielles und keine bestimmte Verhaltensweise (Kein Fleischkonsum, kein Zigarettenrauchen, kein teures Auto oder Handy, … ) alleine wird dich je glücklich machen können!
Viele Menschen bezeichnen all die oben genannten Beispiele als ihre persönliche Freiheit. Doch es ist genau das Gegenteil, nämlich Abhängigkeit! Abhängigkeit von all diesen Dingen.
Das Einzige, was dich wirklich frei machen kann, ist deine emotionale Freiheit! Wenn du all diese Dinge nicht brauchst, keinen finanziellen Ausgleich, für ein unglückliches/ungesundes Leben! (Entdecke die Geheimnisse glücklicher Menschen!)
Nur deine positiven Gedanken alleine können dir zu einem glücklichen Leben verhelfen.

Gehe deinen eigenen Weg …

Dies ist lediglich MEINE Interpretation von einem gesunden, ausgeglichenen und glücklichen Leben, aber Ich hoffe du kannst dir auch für DEIN Leben etwas davon mitnehmen.

Kommentare.

  • Diese vier Säulen wirken auf mich sehr…vollständig. Total durchdacht und auf Fakten basierend. Nichts vom ewigen Diät-Schnick-Schnack oder Sportwahn.

    Ich bin einfach mega beeindruckt, wie ihr das so aufgestellt und entwickelt habt. Diese ganze Sache entwickelt sich professionell und ich finde es toll, es mitverfolgen zu können.

    Habe mir das Buch vor 2 Tagen gekauft und freue mich darauf, endlich hineinzulesen. Gerade eben, weil ich viel von dem Vorkommenden miterlebt habe.

    Tipps und Tricks für den Alltag, ohne aber Magie zu benötigen. Echt cool?!